Skip to content

GETINTOGAME

IT works like we do

  • Startseite
  • Beiträge
  • Sitemap
  • Impressum / Datenschutz

Netzlaufwerke dynamisch verbinden – mit Gruppenrichtlinien und Sicherheitsgruppen in Windows Client/Server Domänen-Netzwerken

Statt wie oft in der Vergangenheit, dem Benutzer mit Anmelde-Scripten Laufwerke, Drucker und andere Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen, benutzen wir: Gruppenrichtlinien. Voraussetzung wie in diesem Beispiel: Bestehende Freigaben Vorhandene Sicherheitsgruppen Beispielsystem: Windows 10 21H2 […]

Anzeigenamen/Label von Home- / Netzlaufwerken ändern und dynamisch im Windows Datei-Explorer anpassen, per GPO

Wer den Anzeigenamen des Home-Laufwerks eines Benutzers, das per Active-Directory-Profil erstellt wird, unter aktuellem Windows ändern möchte, dem sei folgende Anleitung empfohlen. Typischerweise kann man bei Zuweisung eines Laufwerks per GPO ein eigenes Label zuweisen, […]

Einfache Netzwerkfreigabe an lokalem Windows 10 Computer mit Commando-Zeile/CMD erstellen

Wer mal eben eine Datei, etwa ein Video im lokalen Netzwerk teilen möchte, dem sei folgende Anleitung empfohlen. Hier sehen wir die Erstellung eines Ordners, sowie dessen Freigabe und Anlage eines zughörigen Benutzers, mit entsprechenden […]

Sharepoint for Public

Sharepoint Online Webseiten veröffentlichen – Sharepoint Online Dokumente zum öffentlichen Download freigeben (Update)

Der bisherige Beitrag wies bereits darauf hin, dass sich das Verhalten und die Bearbeitung von Office 365 Business Produkten ändern kann. So auch beim Sharepoint Online. Hier beschreiben wir die Vorgehensweise, wie man eine Sharepoint-Seite, […]

NETsetPS

Netzwerkdeklaration per Powershell – Öffentliches Netzwerk zum privaten machen

Eine schnelle Methode um die Netzwerkeigenschaften eines aktuell verbundenen Netzwerks zu ändern, bietet die PowerShell. Statt die Eigenschaft, ob ein Netzwerk öffentlich, oder als privat einzustufen ist, aufwändig über das GUI zu ändern, wenden wir […]

WifiSET

Bekannte und je verbundene Wireless-Netzwerke bzw. Hotspots samt SSID und Kennwort auslesen, bzw. exportieren

Während man in Windows 7 Professional, noch sehr einfach an das Kennwort eines bekannten Wireless-LAN heran kam, empfiehlt sich für Windows 10 eine andere Prozedur. Nämlich der Export aller bekannten WLAN-Netzwerke per Command-Line, bzw. Console. […]

Captive-Portal mit pfSense Firewall realisieren – W/LAN-Hotspot für Gästenetz

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie ein Captive-Portal für einen Internetzugang über die kostenfreie Firewall-Software pfSense einrichten können. Ziel dieser Anleitung ist es, ein internes Netz zu erstellen, das der Konfiguration der Firewall dient, ein […]

Netzwerkverbindung als Privates Netzwerk deklarieren – mit der Windows-Registrierung / regedit

Siehe auch: Netzwerkidentität per Powershell festlegen. Wer folgenden Zustand seiner Netzwerkverbindung erreichen möchte, also etwa von öffentlichem, zu einem privaten Netzwerk machen… .. und den entsprechenden Slider in den Menüs der Windows 10 Oberfläche vermisst, […]

pfSense WLAN hotspot – via Captive-Portal einen dauerhaften Internetzugang per registrierter MAC-Adresse realisieren

Siehe auch: Captive-Portal mit pfSense Firewall realisieren – W/LAN-Hotspot für Gäste  Wer ein offenes WLAN etwa für Gäste anbieten und per Captive-Portal realisieren möchte, der kann dies über die kostenfreie pfsense Firewall-Lösung einrichten. Dass Gäste nicht […]

Bei Fernwartung: Entfernte Netzwerkverbindung trennen und zuverlässig wiederherstellen – per Verkettung von CMD-Befehlen

Wer eine entfernte Netzwerkverbindung trennen und unmittelbar danach wieder die Verbindung herstellen möchte, um wieder auf den Remote-Computer zugreifen zu können, dem sei diese Anleitung empfohlen. Voraussetzungen wie in diesem Beispiel: • Windows 10 1809 […]

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Unterstütze mit PAYPAL ^.^ oder AMAZON

Schlagworte

365 Admin Center Acronis acronis.tib als vhd BIOS Bug CMD convert acronis image to virtualbox Cortana CPU Datenermittlung Datenschutz fernaktivierung rechner einstellen Fernzugriff Firewall Freigabe Fritz Box GPO Gruppenrichtlinie Hyper-V Konvertieren Meltdown mstsc Office 365 Oracle Partition pfsense Port powershell RDP registry Remote Desktop Sharepoint Sharepoint Online Sicherheit Softwareupdate Spectre SSD Streaming TIB VHD VHDX VirtualBox Virtuelle Maschine Windows 10 Professional Windows Suche
  • September 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Juli 2021
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Januar 2017

Neueste Beiträge

  • Administrative Programme/Skripte mit Windows starten – Benutzerkontensteuerung umgehen, per Aufgabenplanung
  • Netzlaufwerke dynamisch verbinden – mit Gruppenrichtlinien und Sicherheitsgruppen in Windows Client/Server Domänen-Netzwerken
  • Unerwünschte Programme im Windows 10 Autostart aufspüren und deaktivieren
  • BIOS Einstieg Funktionstasten gängiger Systeme / BIOS Entry Keys
  • Anzeigenamen/Label von Home- / Netzlaufwerken ändern und dynamisch im Windows Datei-Explorer anpassen, per GPO
  • Einfache Netzwerkfreigabe an lokalem Windows 10 Computer mit Commando-Zeile/CMD erstellen
  • Sharepoint Online Webseiten veröffentlichen – Sharepoint Online Dokumente zum öffentlichen Download freigeben (Update)
  • Netzwerkdeklaration per Powershell – Öffentliches Netzwerk zum privaten machen
  • Gaming
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Sicherheit
  • Software
Copyright © All rights reserved. Theme Kourtier Blog by Creativ Themes