Zum Inhalt springen
GETINTOGAME
GETINTOGAME

IT works like we do

  • Startseite
  • Browsergame
  • Gaming Feeds
  • Beiträge
  • Sitemap
  • Impressum / Datenschutz
GETINTOGAME
GETINTOGAME

IT works like we do

  • Startseite
  • Browsergame
  • Gaming Feeds
  • Beiträge
  • Sitemap
  • Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Software
  • Anzeigenamen/Label von Home- / Netzlaufwerken ändern und dynamisch im Windows Datei-Explorer anpassen, per GPO

Anzeigenamen/Label von Home- / Netzlaufwerken ändern und dynamisch im Windows Datei-Explorer anpassen, per GPO

/ Netzwerk, Software / Von D J C

Wer den Anzeigenamen des Home-Laufwerks eines Benutzers, das per Active-Directory-Profil erstellt wird, unter aktuellem Windows ändern möchte, dem sei folgende Anleitung empfohlen.

Typischerweise kann man bei Zuweisung eines Laufwerks per GPO ein eigenes Label zuweisen. Dieser Artikel zeigt, wie man das Label eines home-Laufwerks beeinflussen kann und UNC-Pfade des File-Servers im Freigabenamen gänzlich maskiert.


Voraussetzungen wie in diesem Beispiel:

• Microsoft Server 2019 Domänen-Controller

• Microsoft Windows 10 Client


Wenn man in der Active-DIrectory im Profil eines Benutzers den Pfad zu seinem Home-Laufwerk hinterlegt…

Profileigenschaften eines Domänen-Benutzers

…wird dieses Netzlaufwerk nach der Anmeldung an einem Windows-Client, grundsätzlich unter folgendem Registry-Schlüssel aufgeführt:

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\

Der Schlüssel seines Home-Laufwerks folgt in diesem Fall der Syntax:

##SERVERNAME#FREIGABENAME#%USERNAME%

Nun könnte man unter diesem Schlüssel eine Erweiterte Zeichenfolge mit Namen: _LabelFromReg erstellen, mit dem Wert %username%, sodass der Name des Laufwerks nur noch den Nutzernamen enthält und nicht den UNC-Pfad des Servers, wie üblich:

Hat man die Zeichenfolge erstellt, wird nur noch der Nutzername vor dem Laufwerksbuchstaben angezeigt:

Der verantwortliche Registry-Eintrag stellt sich wie folgt dar:

Wir wollen nun erreichen, dass dieser Wert per GPO gesetzt wird.

Dazu begeben wir uns in die Gruppenrichtlinienverwaltung des Domänen-Controllers und erstellen ein Gruppenrichtlinienobjekt, etwa mit Namen U-Freigaben

U, weil User-, bzw. Benutzerspezifisch

Wählen die Bearbeitung des Objekts…

Policy Bearbeiten

Und navigieren zu folgendem Eintrag:

Dort erstellen wir unseren, auszubringenden Registry-Wert per neuem Registrierungselement:

Neu/Registrierungselement

Und wählen im Anschluss den Registrierungselementbrowser um zu unserem Schlüssel zu navigieren:

Schlüssel: Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2

Nachdem wir den Schlüssel ausgewählt haben, fügen wir noch folgenden Eintrag an:

##servername#Benutzer$#%username%

Servername wird ersetzt durch den wahren Namen des Servers, äquivalent zu dem Pfad in dem Benutzerprofileigenschaften des Benutzers in der Active-Directory, Benutzer$ durch den Freigabenamen. %username% bleibt bestehen.

Weiterhin erstellen wir eine Erweiterte Zeichenfolge REG_EXPAND_SZ mit folgenden Werten:

Name: _LabelFromReg / Werttyp: REG_EXPAND_SZ / Wertdaten: %username%

Übernehmen das Ganze, Quitieren mit OK, Schließen die Bearbeitung unseres Gruppenrichtlinien-Objektes und Aktivieren es auf der entsprechenden Organisations-Einheit. Z. B. per Drag&Drop

Anschließend prüfen wir mit einem angemeldeten Benutzer und dem Eingabeaufforderungsbefehl:

gpupdate /force /target:user

…ob unsere Aktion erfolgreich war.

Der Registry Key wird anhand der Variable %username% mit dem gewünschten Wert, nämlich dem Benutzernamen erstellt und überschreibt bzw. aktualisiert den Namen des verbundenen Netzlaufwerks.

← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Ähnliche Beiträge

TIB zu VHD

Acronis TIB in VHD konvertieren – Erzeugung einer dynamisch erweiterbaren VHDX aus einem TIB-Archiv

Software / Von D J C
VHDX in Hyper-V

Virtuellen Computer anhand bestehender VHDX in Hyper-V Manager erstellen

Software / Von D J C

Unterstütze mit PAYPAL ^.^ oder AMAZON

Schlagworte

Bildschirmaufzeichnung BIOS CMD convert acronis image to virtualbox cortana deaktivieren Domäne fernaktivierung rechner einstellen Firewall Freigabe Fritz Box GPO gpo windows updates Gruppenrichtlinie Hyper-V MP3-Musik Streaming MSO365 mstsc Music Steam Download Netzwerk netzwerk privat netzwerkverbindung privat umstellen NTFS Office 365 pfsense Ports powershell Private Netzwerkverbindung RDP regedit registry Remote Desktop Routing SCRIPT Sharepoint Sicherheit Softwareupdate SSID Startprogramme Streaming VHD VHDX Virtuelle Maschine Windows 10 Professional WLAN Öffentliche Dateifreigabe
  • Juni 2025
  • April 2025
  • Mai 2024
  • Oktober 2023
  • September 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Juli 2021
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Januar 2017

Neueste Beiträge

  • Windows XP mithilfe vmguest.iso unter Hyper-V 2025 virtualisieren – auch Windows 2000, Server 2003
  • Bare metal System nach Hyper-V 2025
  • Windows-Boot wiederherstellen, mit bootrec und ISO
  • rsync vs. lftp – effizienter Daten-Stream
  • R.I.P. Windows Mobile – Long live the Android
  • Einfaches Microsoft Office kostenfrei inkl. Cloud-Speicher
  • Administrative Programme/Skripte mit Windows starten – Benutzerkontensteuerung umgehen, per Aufgabenplanung
  • Netzlaufwerke dynamisch verbinden – mit Gruppenrichtlinien und Sicherheitsgruppen in Windows Client/Server Domänen-Netzwerken
  • Gaming
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Sicherheit
  • Software

Copyright © 2025 GETINTOGAME | Präsentiert von Astra-WordPress-Theme