Wer ein Programm ausführt, das höhere Privilegien, bzw. administrative Rechte erfordert, wie in diesem Beispiel: Wird spätestens dann nach einer Lösung suchen, wenn er bei jeder Windows Ausführung darauf angewiesen ist. In diesem Fall reicht […]
Netzlaufwerke dynamisch verbinden – mit Gruppenrichtlinien und Sicherheitsgruppen in Windows Client/Server Domänen-Netzwerken
Statt wie oft in der Vergangenheit, dem Benutzer mit Anmelde-Scripten Laufwerke, Drucker und andere Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen, benutzen wir: Gruppenrichtlinien. Voraussetzung wie in diesem Beispiel: Bestehende Freigaben Vorhandene Sicherheitsgruppen Beispielsystem: Windows 10 21H2 […]
Unerwünschte Programme im Windows 10 Autostart aufspüren und deaktivieren
Aktuelle Rechner sind inzwischen, nicht zuletzt dank SSDs so schnell, dass die vielen kleinen Dateien, die zum Start von Windows geladen werden, kaum noch ins Gewicht fallen. Trotzdem können viele Programme die von Start weg […]
BIOS Einstieg Funktionstasten gängiger Systeme / BIOS Entry Keys
Oft hilft die delete-Taste zum Einstieg in das jeweilige BIOS, genauso oft aber auch nicht. Hier finden Sie die F-Tasten zum Einstieg in das BIOS gängiger Hersteller-Systeme, von: ACER, ASUS, DELL, FUJITSU, HP, LENOVO – […]
Anzeigenamen/Label von Home- / Netzlaufwerken ändern und dynamisch im Windows Datei-Explorer anpassen, per GPO
Wer den Anzeigenamen des Home-Laufwerks eines Benutzers, das per Active-Directory-Profil erstellt wird, unter aktuellem Windows ändern möchte, dem sei folgende Anleitung empfohlen. Typischerweise kann man bei Zuweisung eines Laufwerks per GPO ein eigenes Label zuweisen, […]
Einfache Netzwerkfreigabe an lokalem Windows 10 Computer mit Commando-Zeile/CMD erstellen
Wer mal eben eine Datei, etwa ein Video im lokalen Netzwerk teilen möchte, dem sei folgende Anleitung empfohlen. Hier sehen wir die Erstellung eines Ordners, sowie dessen Freigabe und Anlage eines zughörigen Benutzers, mit entsprechenden […]
Sharepoint Online Webseiten veröffentlichen – Sharepoint Online Dokumente zum öffentlichen Download freigeben (Update)
Der bisherige Beitrag wies bereits darauf hin, dass sich das Verhalten und die Bearbeitung von Office 365 Business Produkten ändern kann. So auch beim Sharepoint Online. Hier beschreiben wir die Vorgehensweise, wie man eine Sharepoint-Seite, […]
Netzwerkdeklaration per Powershell – Öffentliches Netzwerk zum privaten machen
Eine schnelle Methode um die Netzwerkeigenschaften eines aktuell verbundenen Netzwerks zu ändern, bietet die PowerShell. Statt die Eigenschaft, ob ein Netzwerk öffentlich, oder als privat einzustufen ist, aufwändig über das GUI zu ändern, wenden wir […]
Bekannte und je verbundene Wireless-Netzwerke bzw. Hotspots samt SSID und Kennwort auslesen, bzw. exportieren
Während man in Windows 7 Professional, noch sehr einfach an das Kennwort eines bekannten Wireless-LAN heran kam, empfiehlt sich für Windows 10 eine andere Prozedur. Nämlich der Export aller bekannten WLAN-Netzwerke per Command-Line, bzw. Console. […]
Zwei Game Streaming-Dienste im Kurzvergleich: Playstation Now vs. XBox Game Pass Cloud Gaming (Beta)
Bereits vor zwei Jahren konnte ich den Cloud-Gaming Dienst von Shadow-Tech ausprobieren. Damals war der virtuelle Desktop (Windows 10) auch innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit (~24h) und ich konnte Steam installieren. Somit hatte ich Zugriff auf […]