In bestimmten Anwendungsszenarien kann es nützlich sein, den automatischen push der proxy-Einstellungen durch Gruppenrichtlinien der Domäne zu unterdrücken. Etwa wenn ein bestimmter Client auf eine VPN-Verbindung angewiesen ist, um einen entfernten Datenstand über andauernde Streams zu synchronisieren. Den automatischen Push der Proxy-Einstellungen kann man bequem über lokale GPOs verhindern. Voraussetzungen wie in diesem Beispiel: Windows …
Wer seit den letzten beiden Windows 10 Releases daran gehindert wird, in seinem Benutzer-Ordner aus beliebigen Programmen von Drittanbietern heraus zu speichern, der kann den Überwachten Ordnerzugriff (vorübergehend) abschalten. Dabei werden als nicht vertrauenswürdig eingestufte Programme nicht mehr daran gehindert Dateien in geschützten Ordnern zu ändern oder zu löschen. Voraussetzungen wie in diesem Beispiel: • …