Windows XP mithilfe vmguest.iso unter Hyper-V 2025 virtualisieren – auch Windows 2000, Server 2003

Wer ein bare metal Windows XP, oder eine neue Installation des selben Betriebsystems unter Hyper-V 2025 gestartet hat, wird womöglich die Maus-Funktion, sowie weitere Funktionen vermissen. Darunter zum Beispiel aktive Netzwerkverbindungen.

Um diese Funktionalitäten herzustellen benötigt man die vmguest.iso, und die damit mitgelieferten Gast-Dienste für ältere Virtuelle Maschinen.

Dieses ISO-Image lag zuletzt der Betriebsystem-Ausgabe Windows Server 2012 R2 bei.

Entpackt man das Image einer Server 2012 R2 DVD, oder ISO-Image, findet man die 27MB große vmguest.iso, unter:

C:\windows\system32\

Einmal eingelegt, in das entsprechende virtuelle DVD-Laufwerk, startet sofort die Installation der Gastdienste.

Die Maus steht sofort nach Abschluss zur Verfügung.

Ein Entfernen der ISO, sowie ein Neustart bieten sich natürlich trotzdem an.

Die größte Hürde bei dieser Anwendung, ist das aktuelle Image eines Server 2012 R2 herunterzuladen.

Die ISO-Datei kann man mit 7-zip entpacken, oder einfach per Doppelklick in Windows Explorer einbinden, bzw. mounten.

Es bietet sich als offizielle Quelle das Evaluation Center Microsofts an.

https://www.microsoft.com/de-de/evalcenter/evaluate-windows-server-2012-r2

Im Internet bieten sich vermeintlich komfortablere Quellen an, da man sich bei Microsoft zumindest mit E-Mail-Adresse und weiteren Angaben registrieren muss, um an den Download zu gelangen. Jedoch ist ein offizieller Download beim Hersteller anhand Sicherheits-Aspekten empfohlen.

Eine weitere Prozedur um ein älteres Betriebssystem unter neueren Hyper-V Versionen bedienen zu können ist nicht erforderlich.